Warum Wasser filtern?
Leitungswasser, Mineralwasser oder gefiltertes Osmosewasser. Auf den ersten Blick sehen alle Wassersorten gleich aus. Es lohnt sich aber durchaus, hier mal etwas genauer hinzusehen. Für Deine Gesundheit und
Dein Wohlbefinden!
Ist dir Leitungswasser gut genug?
Das Leitungswasser ist verhältnismäßig von einer guten Qualität. Die erforderliche Wasserqualität für Leitungswasser wird in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) festgelegt. Diese gibt die zulässigen Grenzwerte für das Vorkommen von Schad- und Fremdstoffen im Wasser vor. Schadstoffe wie beispielsweise Zyanid, Uran, Nitrat, Blei oder Glyphosat u. v. m. sind also in geringen Mengen zulässig. Hinzu kommt, dass für viele Fremdstoffe noch gar keine Grenzwerte definiert sind. Zudem fließt das Wasser, bevor es bei Dir zu Hause ankommt, durch kilometerlange veraltete Rohrleitungen und dann noch durch Deine Hausleitungen, Verbindungsmuffen und Armaturen, welche Schwermetalle an Dein Wasser abgeben können.

Mit Deiner osmodirect® Directflow Osmoseanlage stellst Du sicher, dass Du nur reines Wasser trinkst. Je weniger Schadstoffe im Wasser sind, desto besser kann das Wasser seine Aufgabe in Deinem Körper er- füllen! Osmosewasser ist übrigens auch bestens für die Herstellung von Babynahrung geeignet.
Ist Dir „gut“ also gut genug?
Möchtest Du Wasser trinken, dass den Grenzwerten entspricht? Oder lieber reines, schadstofffreies und weiches Osmosewasser direkt aus Deiner Küchenarmatur zapfen? Du hast die Wahl.
Lösungen ansehen
Nie wieder schleppen
Hol Dir mit einer osmodirect® Directflow Osmoseanlage Deine reine Wasserquelle direkt nach Hause. Unliebsames Kistenschleppen vom Supermarkt in Dein Auto, vom Auto in die Wohnung und das Woche für Woche. Auch die Pfandrückgabe Deiner Flaschen entfällt. Klingt entspannt oder?
