Lohnt sich eine Osmoseanlage für meine Firma?
Du fragst Dich, ob eine Osmoseanlage nicht nur in Deinem Zuhause, sondern auch in Deiner Firma Sinn macht? Die Antwort darauf ist ein klares JA. Auch Gastronomiebetriebe profitieren von der Anschaffung eines Wasserfilters. Warum, verraten wir Dir in diesem Blogartikel.
Osmoseanlage anstatt Wasserflaschen
Hier ein einfaches Rechenbeispiel:
Angenommen Du führst ein kleines Unternehmen mit fünf Mitarbeitern. Nehmen wir an, jeder dieser Mitarbeiter trinkt während seiner Arbeitszeit durchschnittlich 1,5 Liter Wasser am Tag. Bei 20 Arbeitstagen pro Monat müsstest Du jährlich rund 900 Euro für Flaschenwasser ausgeben.
Bei einem Unternehmen mit zehn Mitarbeitern sprechen wir pro Jahr bereits von 1800 Euro, die Du für Wasser aus dem Supermarkt ausgeben würdest. Bei einer Firmengröße von 50 Mitarbeitern belaufen sich die jährlichen Gesamtkosten für Flaschenwasser auf mindestens 9000 Euro. Hier wird ganz klar ersichtlich, dass Du mit einer Osmoseanlage richtig viel Geld sparen kannst. Denn Dein Wasserfilter amortisiert sich bereits nach kürzester Zeit.
Und es kommt noch besser: Indem Du in Deinem Unternehmen künftig auf gefiltertes Leitungswasser setzt, tust Du nicht nur Deinem Geldbeutel, sondern auch unserer Umwelt etwas Gutes. Denn Plastikflaschen machen einen Großteil des Plastikmülls auf unserer Erde aus. Indem Du auf eine Osmoseanlage setzt, leistest Du also einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Das klingt doch gut, oder?
Osmoseanlagen in der Gastronomie
Bestimmt hast Du schon davon gehört, dass eine Osmoseanlage nicht nur gesundheitsgefährdende Schadstoffe wie Chemikalien, Viren und Bakterien aus Deinem Leitungswasser filtert, sondern auch Kalk. Dies ist ein weiterer Punkt, der für die Anschaffung einer Osmoseanlage in der Gastronomie spricht. Du müsstest Deine Geräte wie z.B. die Kaffeemaschine nämlich deutlich seltener entkalken, wenn Du für die Zubereitung des Kaffees Osmosewasser verwendest. Im besten Fall führt eine Osmoseanlage sogar dazu, dass Deine Kaffeemaschine deutlich länger hält, als wenn Du für die Produktion des Kaffees Leitungswasser verwendest.
Und denk erstmal an den Platz, den Du einsparst, wenn Du auf kistenweise Flaschenwasser aus dem Großhandel verzichten kannst, weil das beste und reinste Trinkwasser sowieso aus Deinem Wasserhahn kommt? Gerade in der heutigen Zeit, in der Immobilienpreise ins unermessliche steigen ist dies doch ein weiterer Punkt, der für die Anschaffung einer Osmoseanlage spricht. Du muss Dich künftig nicht mehr um die Bestellung, Wartezeit, Lieferung und Unterbringung von Flaschenwasser kümmern, weil Du schadstofffreies Trinkwasser direkt aus Deiner Leitung zapfen kannst. Auch Deine Mitarbeiter werden es Dir danken: Wenn Du in Deinem Café oder Restaurant auf Osmosewasser setzt, gehören die Zeiten schweren Kistenschleppens nämlich der Vergangenheit an. Also, worauf wartest Du noch? Informiere Dich noch heute über die Anschaffung einer Osmoseanlage in Deinem Gastronomiebetrieb!
4 Gründe warum Du Dein Leitungswasser filtern solltest!
- Grund 1
- 2
- 3
- 4
- ALVA
1. Gesundheit & Vitalität
Du befreist Dein Wasser von Mikroplastik, Bakterien, Viren, Kalk, Schwermetallen und vieles mehr. Das zahlt sich auf Deine und die Gesundheit & Deine Vitalität Deiner Familie ein! Je weniger Schadstoffe im Wasser sind, desto besser kann das Wasser seine Aufgabe in Deinem Körper erfüllen!
2. Nie Kisten wieder schleppen
Gefiltertes Wasser direkt und mühelos aus Deinem eigenen Wasserhahn.Unliebsames Kistenschleppen vom Supermarkt ins Auto, vom Auto in dieWohnung und das Woche für Woche. Auch die Pfandrückgabe Deiner Flaschenentfällt. Klingt entspannt oder?
3. Entlastung der Umwelt
Du brauchst kein gekauftes Wasser in Plastikflaschen mehr! Das bedeutet wiederum weniger Transportwege und somit einen geringeren CO2-Ausstoß. Außerdem wird der Plastikverbrauch deutlich reduziert. Das ist super für unsere Umwelt! Deine Entscheidung zahlt sich aus!
4. Bereits nach 1. Jahr profitabel
Bei einem 2-Personen-Haushalt kann sich die Summe für gekauftes Wasser schnell auf über 500€ im Jahr belaufen. Da lohnt sich eine Investition in eine hochwertige Osmoseanlage allemal. Zudem ist das Osmosewasser im Vergleich zu dem Wasser, das in Supermärkten üblicherweise erhältlich ist, deutlich besser!
Unsere Bestseller